Über uns
Waldhausen + Bürkel
Seit 1946 kompetenter Ansprechpartner rund um das Auto.
Waldhausen + Bürkel ist seit 1946 kompetenter Ansprechpartner rund um das Auto und bereits seit vielen Jahren der größte VW- und Audi-Partner in Mönchengladbach. Ob es um Neuwagen, gepflegte gebrauchte PKW, Nutzfahrzeuge oder um den Werkstattservice für Ihren VW, Audi, Seat oder Škoda geht, besuchen Sie uns. Mehr als 400 Neu- und Gebrauchtwagen sind sofort lieferbar.
Inzwischen sind mehr als 150 Mitarbeiter im Unternehmen Mönchengladbach beschäftigt, davon bis zu 30 Auszubildende. Im Autohaus Türk sind ca. 30 Mitarbeiter tätig.
Historie
- 1932 Johann Waldhausen gründet einen Autoreparaturbetrieb in Mönchengladbach
- 1946 Zusammenarbeit zwischen Johann Waldhausen (Kraftfahrzeugmeister) und Hans Bürkel (Kaufmann und Automobilverkäufer), Gründung eines Kraftfahrzeug-reparaturbetriebes.
Tätigkeitsfelder: Instandsetzung aller Fabrikate, Aufbau der durch Kriegseinwirkung beschädigten Fahrzeuge und Verkauf dieser begehrten und verkehrstüchtigen Automobile

- 1949 mit Wirkung zum 1. September Handelsregistereintrag: Waldhausen + Bürkel oHG
- 1950 vom Volkswagenwerk GmbH (Wolfsburg) wird das Unternehmen zur VW-Vertragswerkstatt ernannt
Direktverkaufsrecht für VW-Transporter
Mitverkaufsrecht für Porsche-Kraftfahrzeuge

- 1951 eigenständiger VW-Händlervertrag
- 1952 Bezug des Standorts Hohenzollernstraße/Bröseweg, es entstehen eine VW-Werkstatt, eine NITAG-Tankstelle sowie mehrere Waschboxen
Wabü erhält als einer der Ersten in Deutschland einen Porsche-Werkstattvertrag

- 1955 Erweiterungsneubau eines Verkaufs- und Büro-Gebäudes sowie einer Kfz-Werkstatt mit Reparaturannahme und Teilelager
- 1957 Erweiterung des Betriebsgeländes: Errichtung eines Garagenhofes

- 1959 Erweiterungsneubau: Aufstockung des Verkaufs- und Büro-Gebäudes sowie des Teilelagers
- 1960 Dieter Waldhausen, Sohn des Gründers, erhält seinen Kfz-Meisterbrief
- 1962 auf der Volksgartenstraße entsteht eine VW-Werkstatt incl. Karosserie und Lackiererei, Dieter Waldhausen leitet diesen Betrieb
- 1965 Dierk Bürkel beginnt eine kaufmännische Lehre und ist ab dieser Zeit im Betrieb tätig
- 1966 Audi Händlervertrag
- 1968 Separierung der Audi Aktivitäten im neu gegründeten »AUTOHAUS MERKUR, Dierk Bürkel & Co.« auf der Hohenzollernstrasse 361,
durch die Fusionierung der Marken Audi und NSU zur Audi NSU AUTO UNION AG kam später ergänzend die Marke NSU hinzu - 1970 A-Händlerbetrieb von Porsche
- 1973 nach dem frühen Tod von Mitbegründer Hans Bürkel komplettiert Dierk Bürkel im Alter von 27 Jahren die Geschäftsleitung
- 1974 Übernahme eines Porsche Vermittlungsvertrages für das damalige Autohaus Liedtke in Neuss
-
1974 An die Fußball-Weltmeister übergibt Wabü jedem beteiligten Spieler ein Käfer Cabriolet im Stadion am Bökelberg. Im Endspiel gewann Deutschland 2:1 gegen die Niederlande
BU: Dieter Waldhausen (GF Wabü), Dierk Bürkel (GF Wabü), Hacki Wimmer, Jupp Heynckes, Berti Vogts, Wolfgang Kleff, Rainer Bonhoff, Werner Tolls (Wabü)
- 1976 Porsche Händlervertrag in eigenständiger Regie bis zum Jahr 1992
- 1977/78 Erweiterungsneubau Hohenzollernstraße 230: das VW-Verkaufsgebäude entsteht
- 1978 dritter Erweiterungsneubau
- 1982 Handelsregistereintrag: »Waldhausen + Bürkel GmbH & Co. KG« (umgewandelt aus der »Waldhausen & Bürkel OHG«)
- 1983 Umbau der Reparaturannahme
- 1987/88 Erweiterungsneubau: es entsteht ein Verkaufsgebäude für Audi Neu- und Gebrauchtwagen auf der Hohenzollernstraße 250
- 1989 Kauf des bisher angemieteten Geländes Bröseweg und Investition in eine Lackiererei
- 1992 Integration einer neuen Abteilung Karosserie und Lack
- 1999/00 Bau eines Gebrauchtwagen-Pavillons sowie eine Tiefgarage mit Fahrzeug-Aufbereitung
- 2003 Seat- und Škoda-Service-Partnerverträge
- 2004 Partner von Borussia Mönchengladbach
- 2004/05 die beiden Verkaufsgebäude Audi und VW auf der Hohenzollernstraße werden umgebaut und erweitert
- 2006 Audi R8 Partnervertrag
Dieter Waldhausen scheidet aus der aktiven Geschäftsführung aus - 2009 in dritter Generation wird Oliver Bürkel neben seinem Vater Geschäftsführer
- 2009 VW wird zum Volkswagen Zentrum Mönchengladbach
- 2010 Baufertigstellung einer Dialogannahme in Ergänzung des Service-Bereichs
- 2010 Erweiterung des Betriebsgeländes für weitere Parkplätze
- 2011 im Alter von 65 Jahren scheidet Dierk Bürkel aus der aktiven Geschäftsführung aus, Oliver Bürkel ist alleiniger Geschäftsführer
- 2014 Eröffnung 2014 eines Gebrauchtwagen-Hauses in Viersen an der Kölnischen Straße
.jpg)
- 2014 Kip Shelter Vertrag: Verkauf von Wohnwagen im AH Viersen
- 2015 Erwerb des ehemaligen Kaisers Markts auf der Eickener Straße: Ausweichräumlichkeiten für Umbaumaßnahmen, Dekra-Prüfungen und zusätzliche Fahrzeugstellplätze
- 2015 Kooperation mit dem AH Türk, Rheindahlen
- 2016 Abrissarbeiten der bestehenden Serviceannahme und Umbau des Teiledienstes, Neueröffnung der Serviceannahme und des umgebauten Teiledienstes im August
- 2016 Vertrag Seat Neuwagen + Service, Eröffnung Seat Autohaus in Rheindahlen
- 2016 Audi Top Service Partner
- 2017 Audi Top Service Partner
- 2018 Audi Top Service Partner
- 2018 Auszeichnung mit dem Service Award Kfz-Betrieb
- 2018 Auszeichnung VW: Forum der Besten
- 2019 Audi Top Service Partner
- 2019 Neubau von zwei Nutzfahrzeug-Arbeitsplätzen mit modernster Hebetechnik
- 2020 Waldhausen + Bürkel übernimmt das Haus Josef Hölter in Viersen
- 2020 Waldhausen + Bürkel ist auf Wachstumskurs: die ehemalige Firma Josef Hölter in Viersen mit dem Volkswagen Zentrum Viersen und Audi exklusiv wird zu Waldhausen & Bürkel Viersen GmbH & Co. KG


- 2020 das Autohaus Türk firmiert zu Waldhausen & Bürkel Rheindahlen GmbH & Co. KG, Herr Armin Türk ist weiterhin Geschäftsführer
- 2020 Audi Top Service Partner
- 2021 Audi Top Service Partner mit den Häusern Mönchengladbach + Viersen

- 2022 Traditionsbetrieb übernimmt Traditionsbetrieb: Waldhausen & Bürkel übernimmt Sprenger Karosserie + Lack

Wir sind Mitgliedsbetrieb der Innung für das Kfz-Gewerbe Mönchengladbach.
Wir sind Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein.
Unsere Geschäftsfelder:
- Autovermietung extern im Haus
- Cabrio- und EOS Stützpunkt
- Clever Repair® (Dellen ausbeulen, Steinschlagreparatur, Lackschadenreparatur, Polsterreparatur, Alufelgen-Aufbereitung, Stoßstangenreparatur)
- Dialogannahme
- Fahrzeugaufbereitung
- Gebrauchtwagenhandel
- Großkundenleistungszentrum
- Hauptuntersuchungen
- Inspektionen
- Inverter Schweißtechnik
- Karosserieabteilung
- Lackiererei, hauseigen
- Neuwagenverkauf Audi
- Neuwagenverkauf Seat
- Neuwagenverkauf VW
- Neuwagenverkauf VW Nutzfahrzeuge
- NORA® Originalteile für Sonderabnehmer
- Notdienst, 24-Stunden-Abschleppdienst
- Reifenhotel, extern
- Reparaturservice für die Marken Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat, Cupra und Škoda
- Teiledienst (Volkswagengruppe Original Teile)
- Unfallabwicklung (z. B. Hilfe bei Versicherungsformalitäten)
- Unfallersatzwagen
- Unfallinstandsetzung